Ihre Kanzlei in Mittelhessen und im Großraum Frankfurt.
Die Anwaltskanzlei Ranft ist eine regional als auch überregional tätige Rechtsanwaltskanzlei in Gießen.

"Gute Rechtsberatung bedeutet für mich, neben einer guten fachlichen Betreuung, in erster Linie vertrauensvolle Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe." Rechtsanwalt Michael Ranft,
Dipl. Jur-Univ., M.A., Mediator
Ich betreue meine Mandanten bundesweit in allen Rechtsangelegenheiten und vertrete diese kompetent und effizient bei der Durchsetzung ihrer Rechte.
Zu unseren Mandanten zählen Privatpersonen, als auch Gewerbetreibende, Handwerker, Freiberufler, sowie mittelständische Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Betriebs- und Personalräte, als auch Kommunen und öffentliche Unternehmen.
Fachliche Kompetenz, Erfahrung sowie ständige Weiterbildung gewährleisten hierbei Beratung auf höchstem Niveau. Über unsere Fachkompetenzen hinausgehende Problemstellungen bewältigen wir durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anwaltlichen / fachanwaltlichen Kooperationspartnern sowie mit Notaren, Patentanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern - so erreichen wir umfassende Lösungen für die komplexen Bedürfnisse unserer Mandanten.
In Fällen, in denen wir sehen, dass ein hoch spezialisierter Kollege benötigt wird, stehen wir beratend bei der Suche nach einem Spezialisten zur Seite.
Das Leistungsspektrum der Kanzlei umfasst neben der Beratungsleistung, die Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor den deutschen Gerichten, ein strukturiertes Forderungsmanagement, sowie eine effiziente Forderungsdurchsetzung im Rahmen der Zwangsvollstreckung.
Neben dem klassischen Leistungsspektrum einer Kanzlei stehe ich Ihnen als Mediator zu Verfügung.
Schon Rahmen meiner universitären rechtswissenschaftlichen Ausbildung habe ich mich intensiv und ausführlich mit den Fragen der so genannten außergerichtlichen Konfliktlösung beschäftigt. Im englischen / amerikanischen Sprachraum auch als ADR (Alternativ Dispute Resolution) bezeichnet. Hierbei galt mein Augenmerk zum einen der Schiedsgerichtbarkeit als auch der Mediation.
Anfang des Jahres 2016 habe ich mich daher, um meine Kenntnisse zu vertiefen, in einer 400-stündigen Weiterbildung zum Mediator ausbilden lassen.